Donnerstag, 5. Mai
Michael KÖHLMEIER „Matou“ (Hanser)
Monika HELFER „Löwenherz“ (Hanser)
Verleihung HAYMON achensee.literatour Stipendium an Angela LEHNER
15 Euro inkl. Begrüßungsgetränk, Tickets hier
Freitag, 6. Mai
Samstag, 7. Mai
Sonntag, 8. Mai
Moderiert wird die 4-tägige Veranstaltung einmal mehr von Theodora BAUER, selbst Autorin und ehemalige achensee.literatour Stipendiatin.
Michael Köhlmeier, 1949 in Hard am Bodensee geboren, lebt in Hohenems/Vorarlberg und Wien. Bei Hanser erschienen ua. die Romane Die Abenteuer des Joel Spazierer (2013), Spielplatz der Helden (2014, Erstausgabe 1988), Zwei Herren am Strand (2014), Das Mädchen mit dem Fingerhut (2016), Bruder und Schwester Lenobel (2018) und zuletzt Matou (2021), außerdem die Gedichtbände Der Liebhaber bald nach dem Frühstück (Edition Lyrik Kabinett, 2012) sowie die Novelle Der Mann, der Verlorenes wiederfindet (2017) und Die Märchen (mit Bildern von Nikolaus Heidelbach, 2019). Michael Köhlmeier wurde vielfach ausgezeichnet, u.a. 2017 mit dem Literaturpreis der Konrad-Adenauer-Stiftung sowie dem Marie Luise Kaschnitz-Preis für sein Gesamtwerk und 2019 mit dem Ferdinand-Berger-Preis.
© Foto: Peter-Andreas Hassiepen
Monika Helfer, geboren 1947 in Au/Bregenzerwald, lebt als Schriftstellerin mit ihrer Familie in Vorarlberg. Sie hat zahlreiche Romane, Erzählungen und Kinderbücher veröffentlicht. Für ihre Arbeiten wurde sie unter anderem mit dem Robert-Musil-Stipendium, dem Österreichischen Würdigungspreis für Literatur und dem Solothurner Literaturpreis ausgezeichnet. Mit ihrem Roman Schau mich an, wenn ich mit dir rede (2017) war sie für den Deutschen Buchpreis nominiert. Für Die Bagage (Roman, 2020) erhielt sie den Schubart-Literaturpreis 2021 der Stadt Aalen. Zuletzt erschien von ihr bei Hanser der Roman Vati (2021), mit dem sie erneut für den Deutschen Buchpreis nominiert war.
© Foto: Nini Tschavoll
Angela Lehner, geboren 1987 in Klagenfurt, aufgewachsen in Osttirol, lebt in Berlin. Sie studierte Vergleichende Literaturwissenschaft in Wien, Maynooth und Erlangen. Für Vater unser, ihren ersten Roman, wurde sie mit dem Franz-Tumler-Literaturpreis, dem Literaturpreis Alpha, dem Österreichischen Buchpreis für das beste Debüt 2019 sowie dem Rauriser Literaturpreis 2020 ausgezeichnet.
© Foto: Laurin Gutwin
Jessica Lind, geboren 1988 in St. Pölten, Drehbuchstudium an der Filmakademie Wien, lebt in Wien. Autorin des Science-Fiction-Films Rubikon (gemeinsam mit Regisseurin Magdalena Lauritsch). Als Dramaturgin betreute sie Little Joe von Jessica Hausner, Premiere in Cannes 2019. 2015 Gewinnerin des 23. open mike. 2016 achensee.literatour Stipendium. 2017 Stipendiatin des 21. Klagenfurter Literaturkurses, 2019 Stipendiatin der Schreibwerkstatt der Jürgen Ponto-Stiftung. 2021 erschien ihr Romandebüt Mama bei Kremayr & Scheriau.
© Foto: Mercan Sümbültepe
Tatjana Scheel lebt als Drehbuchautorin in Berlin. Schon mit sieben Jahren schrieb sie ihre erste Kurzgeschichte, in der die Liebe zwischen einem Apfel und einer Birne tragisch endete. Später studierte sie Drehbuch an der Filmuniversität Babelsberg und entdeckte ihre Leidenschaft für das Schreiben von Serien. Die Autorin wird von dem Wunsch angetrieben, komplexe Themen mit Leichtigkeit zu erzählen. In ihrem Debütroman „Vielleicht habe ich dich nur erfunden“, der 2021 erscheint, erzählt Tatjana Scheel von den Unwägbarkeiten menschlicher Beziehungen: Wo hört Liebe auf? Und wo beginnt die Selbstaufgabe?
© Foto: Mike Auerbach
Marie Gamillscheg, geboren 1992 in Graz. Lebt in Berlin. Veröffentlichungen in zahlreichen literarischen Zeitschriften und Magazinen. Ihr Debütroman "Alles was glänzt“ (Luchterhand Literaturverlag) wurde unter anderem für den aspekte Literaturpreis nominiert und mit dem Österreichischen Buchpreis für das beste Debüt 2018 ausgezeichnet. 2021 Uraufführung der Bühnenfassung von „Alles was glänzt“ im Theater Kosmos in Wien. 2022 erscheint ihr zweiter Roman „Aufruhr der Meerestiere“(Luchterhand Literaturverlag)
Judith W. Taschler, geboren 1970 in Linz, wuchs mit sechs Geschwistern, vielen Tieren und Büchern in einem großen, gelben Haus im Mühlviertel auf. Nach dem Studium der Germanistik und Geschichte unterrichtete sie einige Jahre lang. Sie lebt in Innsbruck. Für ihren Bestseller-Roman Die Deutschlehrerin erhielt sie 2014 den Friedrich-Glauser-Preis. Weitere Bücher u.a.: Sommer wie Winter (Roman, 2011), Apanies Perlen (Erzählband, 2014), Roman ohne U (2014), bleiben (Roman, 2016), David (Roman, 2017), Das Geburtstagsfest (Roman, 2019).
© Foto: Maria Noi
Manfred Baumann, geboren 1956 in Hallein/Salzburg. Lebt als freier Autor, Kabarettist, Regisseur und Moderator in Puch bei Hallein. War über 30 Jahre beim ORF als Moderator, Sendungsgestalter, Abteilungsleiter tätig. Schreibt erfolgreich Salzburg Krimis rund um den charismatischen Ermittler Kommissar Martin Merana (Gmeiner Verlag). Figuren und Motive aus Baumanns Romanen sind Vorlagen für TV-Krimis in ORF (LandKrimi) und ZDF: Drachenjungfrau, Das dunkle Paradies, Das Flammenmädchen. Manfred Baumann ist auch als Kabarettist tätig ( Kultkabarett, zusammen mit Fritz Messner, Peter Blaikner)
© Foto: Christian Streili
© Foto: Peter-Andreas Hassiepen
© Foto: Nini Tschavoll
© Foto: Laurin Gutwin
© Foto: Mercan Sümbültepe
© Foto: Mike Auerbach
© Foto: Maria Noi
© Foto: Christian Streili
Achensee Tourismus
Achenseestraße 63
6212 Maurach am Achensee
t: +43 595300-29
www.achensee.com
Das Literaturevent bietet Buchpreisträger, Bestseller-Autoren genauso wie Thriller-Spannung und Prosa für Literaturbegeisterte am "Meer der Tiroler".
achensee.literatour Tirol
Home2023ProgrammeAutorINNenDatenschutzImpressum